Kaum hat das Schuljahr angefangen, sind schon wieder Herbstferien! Dadurch habe ich etwas Muße, hier wieder etwas zu schreiben. Genauer gesagt, möchte ich über die Anschaffung von weiteren neuen Büchern für unsere Schulbibliothek berichten, denn dank Leistung macht Schule konnten wir im Herbst 2025 nicht nur weitere fremdsprachige Literatur, hier vorrangig aktuelle englischsprachige Jugendliteratur anschaffen, sondern auch unsere vielgelesenen deutschsprachigen Jugendbuchserien etwas aufstocken und ergänzen.
Zuerst zu den englischsprachigen Büchern: Ganz besonders gespannt bin ich z.B. auf „The Enigma Girls: How Ten Teenagers Broke Ciphers, Kept Secrets, and Helped Win World War II“ von Candace Fleming. Sehr interessant klang auch „Best of All Worlds“ vom bekannten kanadischen Jugendbuchautor Kenneth Oppel. Mehr im phantastischen Bereich angesiedelt ist wohl „Honeysuckle and Bone“ von Trisha Tobias. Wir begleiten die Autorin bzw. ihre Figur Carina auf eine Reise nach Jamaika, aber mit dem Haus der Familie, bei denen sie untergebracht ist, ist irgendetwas nicht richtig. Gruselt es Euch schon? Viele weitere englischsprachige Jugendbücher warten in der Schulbibliothek auf Euch!
Sprachlich anspruchsvoller sind „Mr Loverman“ von Bernardine Evaristo und die wundervolle Science-Fiction-Romance „This is How You Lose the Time War“ von Amal El-Mohtar und Max Gladstone. Besonders die phantastischen Sprachbilder des letzten Buches habe ich geliebt. Soll Euer English farbiger und blumiger werden, liest dieses Buch!
Nun aber zu den deutschsprachigen Jugendbuchserien, die wir weiter ergänzen konnten: So gibt es neue Bände zu „Animox“, den „Die drei !!“, „DORK Diaries“ und natürlich auch „Gregs Tagebuch“. Es wartet außerdem eine neue „Gangsta Oma“, ein neuer Fall für „Rory Shy, der schüchterne Detektiv“, ein Band zu „Keeper of the Lost Cities“ und viele neue Bände zu vielen Serien mehr auf Euch! Fragt mich einfach in der Schulbibliothek danach.
Besonders gefreut habe ich mich, dass ich auch das wunderschöne Bilder-Sachbuch von Marta Yustos „Femina Sapiens“ anschaffen konnte. Im Buch wird die Entwicklung der Menschheit aus der Perspektive der Frau“ geschildert, dieses Buch möchte ich nicht nur den Mädchen sehr ans Herz legen.

Auch einige neue Graphic Novels gibt es neu in der Schulbibliothek. Besonders gut gefallen hat mir das Buch von Kat Leyh mit dem Titel „Snapdragon“ (im Dt. „Löwenmaul“). Das Mädchen Snapdragon, genannt Snap, vermisst ihren Hund. Kann es sein, dass die alte wunderliche Frau am Ortsrand, die alle für eine Hexe halten, ihren Hund entführt hat? Aber Hexen gibt es doch nicht, weiß Snap ganz genau. Deswegen fährt sie zur Hexe, um es selbst heraus zu finden und ihren Hund zurück zu holen.
Eine weitere Graphic Novel habe ich anlässlich des diesjährigen Bauernkriegsjubiläums angeschafft: Der Titel lautet „1525 Der Aufstand“ und ist wunderbar gezeichnet von Giulio Camagni. Erwartet aber kein Happy End für die Bauern.
All das und noch viel mehr erwartet Euch nach den Herbstferien in der Schulbibliothek.
Euer Schulbibliothekar
