Der Tag der Offenen Tür in der Latina ist vorbei. Selbstverständlich hatte auch die Schulbibliothek ihre Pforten geöffnet. Es waren ehemalige Schüler/innen und Lehrer/innen zu Besuch. Interessierte Eltern und zukünftige Schüler/innen waren überrascht, wie groß der Bestand doch ist und wie viele Bücher und andere Medien wir besitzen. Präsentiert haben wir auch wieder einen Bücherweihnachtsbaum,…
Autor: admin
Vorlesewettbewerb 2022
Der Vorlesewettbewerb (des deutschen Buchhandels/Schulausscheid) im Jahre 2022 war außerordentlich spannend, da gleich mehrere sehr gute Vorleserinnen vor Jury und Publikum angetreten sind. Der Fremdtext (s.u.) erleichterte die Auswahl der Sieger, aber brachte noch keine endgültige Entscheidung. Um so schwerer hatte es die Jury. Jede einzelne Jurorin stellte die jeweiligen „Favoritinnen“ vor und es wurden…
Schuljahresstart und noch einmal etwas zu den neuen Büchern..
Die Sommerferien sind vorbei, es ist wieder etwas kühler und damit kann auch besser unterrichtet und gelernt werden. Die Schulbücher sind fast alle verteilt und so kann auch das (Schul-)-Bibliotheksleben Tag für Tag weitergehen. Mein erster Beitrag in diesem Schuljahr beschäftigt sich mit den vielen neuen Büchern, die wir gekauft haben (z.T. mit Hilfe des…
Sommerferien 2022
Das Schuljahr 2021/2022 ist so schnell vorbei gegangen. Nun sitze ich hier wieder in den hitzigen Sommerferien und bereite Eure Schulbücher vor. Und das ist eine Menge Arbeit kann ich Euch sagen, besonders bei Wärme und schlechter Luft. Es ist ein weiterer Feuermannsommer. Aber am Ende sind die neuen Schulbücher bereit und warten auf Euch….
Neue Ausstellung: Landschaftspflege mit Biss
In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) gibt es seit Mai 2022 eine neue Ausstellung in der Schulbibliothek. Auf 18 Schautafeln, die im Foyer unserer Schulbibliothek aufgehängt sind, geht es um ein Landschaftspflegeprojekt des NABU. Kurz zusammengefaßt geht es um Schafe. Diese werden vom NABU in Halle und Umgebung zur Landschaftspflege eingesetzt. Dabei werden nur…
Fast die ganze Stadtgeschichte geschenkt!
Sehr überraschend konnten wir im März 2022 unseren Bestand im Bereich Stadtgeschichte dank einer umfangreichen Schenkung des Vereins für hallische Stadtgeschichte erheblich erweitern. Stadtgeschichte ist an einem Traditionsgymnasium wie der Latina A.H.F. ein wichtiger Lehrinhalt. Und wir haben in der Schulbibliothek eine Menge Bücher diesbezüglich zur Verfügung. Allerdings stellte der Geschichtslehrer, Herr Seibt, kürzlich fest,…
Lyrikwettbewerb im Januar 2022
Neben dem Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ist auch der Lyrikwettbewerb der 5. Klassen einer der schönsten Momente im Jahr in der Schulbibliothek. Beide Wettbewerbe finden normalerweise im Herbst eines Schuljahres statt. Aber dieses Jahr hat sich der Lyrikwettbewerb pandemiebedingt in den Januar verschoben und fand am 25. des ersten Monats 2022 statt. Ich lausche immer…
#WeRemember: Neue Ausstellung im Foyer der Schulbibliothek
Der 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, den die Vereinten Nationen im Jahr 2005 zum Gedenken an die Shoah (Holocaust) und den 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt haben. Auch unsere Schule, die Latina A.H.F., hat heute kurz vor 10 Uhr am Morgen eine Schweigeminute für…
Neue Bücher vom Förderverein und großzügige Spenden
Viele Schülerwünsche konnten wir gleich in den ersten Januartagen des neuen Jahres erfüllen. Dank des Fördervereins des Latina A.H.F. war neuer Lesestoff angeschafft worden. Dazu gelangten zwei großzügige Spenden, Mangas von einer Schülerin (mit Absprache der Eltern) und die komplette englischsprachige Ausgabe von Harry Potter in einer Zauberbox von einer Lehrerin, in die Schulbibliothek. Darüber…
Schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2022
Alle guten Wünsche für Schüler/innen und Eltern, Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen der Latina A.H.F. für die Feiertage und für das neue Jahr 2022. Das Jahr 2021 ist (fast) vorüber. Ich habe mich seit dem Sommer sehr über die neuen 5-Klässler gefreut, die eifrig die Bibliothek besuchen. Insgesamt ist die Schulbibliothek aber weniger genutzt worden als 2020…