Vampire in der Bibliothek

… und andere dunkle Gestalten. Das soll heute das Thema sein. Vampire erfreuten sich schon vor Frau Meyers bissigen Bella-und-Edward-Romanen einer großen Popularität. Den Hintergrund der Vampire als Medienphänomen beleuchtet das neu für die Schulbibliothek angeschaffte Sachbuch: Kührer, Florian: Vampire : Monster – Mythos – Medienstar / Florian Kührer. Kevelaer : Butzon & Bercker, 2010….

Read More

Klassenlektüren

Seit einigen Jahren ist der Verlag Hase und Igel ein guter Partner und Zulieferer für unsere Schulbibliothek. Im Angebot hat der Verlag auch Klassenlektüren. Diese sind gut nach Klassenstufen und Themen geordnet. Zu jedem Buch gibt es eine kurze Beschreibung zusätzlich. Einen Blick darauf zu werfen, lohnt sich. Euer Schulbibliothekar

Read More

Sehen Staunen Wissen

Es ist mir noch gelungen, 10 Exemplare der Reihe „Sehen Staunen Wissen“ zu bekommen. Die Reihe ist vom Verlag Gerstenberg inzwischen eingestellt worden und durch die Reihe „Lesen Staunen Wissen“ ersetzt worden. Zu dieser kann ich nichts sagen, aber „Lesen Staunen Wissen“ liebe ich, besonders den Band „Shakespeare“. Sicher, diese Reihe in Verbindung mit Dorling-Kindersley-Buch…

Read More

Das Gartenreich

Uns ist nicht bewusst, wie wenig unserer „natürlichen Landschaften“ um uns herum nicht natürlich, sondern vom Menschen gestaltet sind. Da sind natürlich unsere Stadtlandschaften, aber auch die landwirtschaftlich gestalteten Räume sind durchweg vom Menschen gestaltet, selbst die Wälder können sich der menschlichen Gestaltung nicht entziehen. Ganz besonders bewusst wird dies aber in der vom Menschen…

Read More

Neue Klaviernoten

Viel Neues gibt es nicht in der Schulbibliothek. Draußen geht der Bau weiter voran. Die Sonne scheint, die Bauarbeiter schwärmen aus. Noch bleibt die Bibliothek vom Umbau unbehelligt. Es ist auch noch nicht raus, wann es bei uns losgeht. Vorerst läuft der Betrieb also noch wie gewohnt (bis auf die Abwesenheit der Schüler, die in…

Read More

Vom Abschreiben

In der Schule abschreiben, das darf man natürlich nicht. Zumindest darf man sich nicht erwischen lassen. Und wenn, dann wird natürlich großes Geschrei erhoben. „Das war ich nicht!“, „Ich habe das nicht gemacht!“, „Damit wollen Sie mir nur Böses!“ usw., hat bestimmt schon jeder Lehrer gehört. Kurz und gut, die Schülerin, der Schüler wollen sagen:…

Read More

Kulturpaten gesucht

Weihnachen, Neujahr und auch das Hochwasser ist überstanden. Schon geht es an die neuen Schulbuchlisten, die am Ende der Woche als Entwurf für Lehrer und Schüler als *.pdf zur Verfügung stehen werden. Auch der Latinaumbau scheint voran zu gehen. Wenn ich hinten aus meinen Bibliotheksfenstern schaue, entsteht dort eine kleine Bauarbeiterstadt mit Containern, Toilettenhäuschen und…

Read More

Weihnachtsferien

Wir hatten überlegt, dies auch in Hinsicht auf die Außenstelle in der Ottostraße, den Bibliotheksbestand in einen Internetkatalog mit Ausleihfunktionen umzuwandeln. Das läßt sich im Moment leider nicht realisieren. Stattdessen befindet sich der Katalog als PDF-Dateien jetzt hier …. Tut mir leid, ist ein bisschen unkomfortabel, aber lässt sich im Moment noch nicht ändern. Weitere…

Read More

Tag der offenen Tür

Immer am letzten Nov.-Wochenende ist bei uns in der Latina der Tag der offenen Tür. Die Kollegen geben sich jedes Jahr sehr viel Mühe, ihre Fächer und die Schule gut zu repräsentieren. Das ist dieses Jahr um so schwerer, da mit Außenstelle und Bauarbeiten alle sehr aufgeregt sind. Es ging heute sehr langsam los. Aber…

Read More