Weihnachten 2011

wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Schulbibliotheksbenutzerinnen und -benutzern. Es tut mir sehr leid, dass es mich kurz vor den Ferien mit Husten, Fieber und Erkältung so stark erwischt hat, dass wir die Schulbibliothek schließen mussten. Ich hoffe, dass ich 2012 so gesund bleibe, wie ich es im ganzen Jahr 2011…

Read More

Vorlesewettbewerb 2011

Für mich der schönste Tag im Bibliotheksalltag: Der Vorlesewettbewerb, Schulausscheid der Latina A.H.F. Ich muss schon sagen, es war wieder sehr spannend! 12 Schülerinnen und Schüler aus 4 Klassen des Jahrgangs 6 traten miteinander an. Aber nur eine Schülerin oder ein Schüler konnte die Krone errringen und die Schule beim Stadtausscheid usw. vertreten. Es wurden…

Read More

Anglizismen

Ich gebe es ja zu, ich mag es auch nicht, wenn sich der gute alte Hausmeister plötzlich  Facility Manager nennt. Ist irgendwo auch albern. Der Sprachbloger Anatol Stefanowitsch hat mich auf folgende Nominierungsseite aufmerksam gemacht: http://www.anglizismusdesjahres.de Dort wird der Anglizismus des Jahres gewählt. Anatol und die anderen Sprachbloger sagen: „Wir geben jedem neuen Wort, egal,…

Read More

Tim und die Bibliotheken

Nein, Gott bewahre, ich möchte hier keine Werbung für den Film „Tim und Struppi“ bzw.  „Tintin“ machen. Aber es hat damit etwas zu tun. In einem Inteview für die FAZ bemerkte Steven Spielberg sehr melancholisch auf den Hinweis, „heute hätte Tim die Geschichte der „Einhorn“ einfach gegoogel“, ja, „Tim hat mich sehr nostalgisch gemacht.“ Denn…

Read More

Umzugsvorbereitungen

Die Bauarbeiten an der Latina gehen langsam voran. Für die Bibliothek zeichnet sich eine Zwischenlösung ab. Für die Vorbereitungen dazu muss leider auch der Service etwas eingeschränkt werden. D. h. das ab sofort jeden Freitag die Schulbibliothek geschlossen bleiben muss. Die neuen Öffnungszeiten findet ihr hier … Euer Schulbibliothekar

Read More

Es ist wieder ein Jahr herum …

… und der Literaturnobelpreis wurde wieder vergeben. Diesmal wurde der schwedischen Lyriker Tomas Tranströmer bedacht, ein Meister der Verknappung der Sprache. Er ist 80 Jahre alt und lebt in Stockholm.  In der Schulbibliothek haben wir nichts von ihm. Auch Stadtbibliothek Halle und die Universitätsbibliothek haben seine Gedichte nicht vorrätig. Einige seiner Werke wie „Für Lebende…

Read More

oikioi und Lincolnshire

Ein ehemaliger Schüler, Michael Waßmann hat ein Buch geschrieben, es auch veröffentlicht und nun ist es auch in der Schulbibliothek zu bekommen. Wer einmal hineinschauen oder es verschlingen möchte, kann dies nun tun. Ich habe es leider noch nicht lesen können, gebe als Vorgeschmack zumindest den Text auf der Buchrückseite wieder: Keron wächst in einem…

Read More

Deutschland vernachlässigt die Schulbibliotheken

schrieb „Die Zeit“ in diesem Frühjahr unter dem Titel „Wo Wikipedia auf Brockhaus trifft. Und weiter „Schulbibliotheken sind das große, gemütliche Wohnzimmer einer Schule“. Ja, so habe ich das auch immer gesehen. Aber selten hat eine Schule dieses Wohnzimmer und noch seltener ist es gemütlich. Bei uns hat die Verwaltungsleitung sehr schöne und gemütliche Stühle…

Read More

Das Schuljahr 2011-2012

ist nun eine Woche alt. Alle Schüler (fast) haben ihre Schulbücher ausgeteilt bekommen. Für die Nachzügler und bei Nachfragen gilt: Innerhalb der Öffnungszeiten der Bibliothek kann (fast) alles geregelt werden. Einige Bücher mussten nachbestellt werden. Die Schüler, die das betrifft, werden diese Bücher in den nächsten Tagen nachgereicht bekommen. Der normale Bibliotheksalltag kann bald beginnen….

Read More

Eine einsame Schule

Ich bin aus den Ferien zurück. Über drei Wochen auf das Meer, ein richtiges Meer, schauen, reichte uns, um erholt in eine sehr einsame Schule zurückzukehren und sich sofort an die Arbeit zu machen. Alle Schulbücher für das neue Schuljahr liegen nun in der „Amerikabibliothek“ bereit und warten auf die Schüler. Fast scheint es so,…

Read More