Der Papierfliegerwettbewerb in der Schulbibliothek

Natürlich sind in der Schulbibliothek immer schon Papierflieger gebaut worden. Es gibt sogar Literatur zum Papierfliegerbasteln in der Schulbibliothek. Deswegen fand am Dienstag 11. März, ab 7. Stunde, unsere erste Runde im Papierfliegerwettbewerb in zwei Disziplinen statt.

Vor dem Wettbewerb mußten die Flugzeuge selbst gefaltet werden

10 Schüler hatten sich insgesamt angemeldet für den Wettkampf. 7 Teilnehmer der Klassenstufen 5 bis 8 nahmen teil. Vor den beiden Disziplinen mußten die Schüler (leider keine teilnehmende Schülerin !) die erste Schwierigkeit überwinden, denn es mußte ein wettbewerbsfähiger Flieger gefaltet werden. Zur Hilfestellung gab es Falteinleitungen und ein sogenanntes Falzbein.

Der Flieger mußte durch das Loch in der Scheibe und dies möglichst dreimal hintereinander

Für das Weitfliegen war die gesamte Länge unseres Foyers (Säulenhalle) vorgesehen. Dies misst ca 18 m. Das Ziel war ein aufgehängtes Brett mit einem „Durchfliegloch“ darin. Darauf mußte aus ca. 3 m Entfernung mit dem Flugzeug „durchgeflogen“ werden. Gar nicht so einfach. Nur zwei „Flieger“ schafften dies mehrmals!

Aber zurück zum Weitfliegen: Die weiteste Entfernung wurde von Leon Freyler, 8/4, bewältigt. Sein Siegerflieger flog einmal durch die ganze Halle und erreichte eine Weite von 17,80 m. Magnus Lebsanft, 6/4, folgte mit 10,20 m mit weiten Abstand.

Der Siegerflieger von Leon, 8/4

Beim Zielfliegen wurde es noch einmal spannend. Leon hatte zwar beim Training gezeigt, dass 3x hintereinander durch das Ziel zu treffen kein Problem für ihn waren, aber unter Wettbewerbsbedingungen schaffte er bei 3 Versuchen nur 2 Durchflüge. Da Vadim Mutev aus der 6/4 auch zwei Durchflüge gelangen, kam es zu einem Stechen, aus dem Leon siegreich hervor ging. Er erhielt deshalb beide vom Förderverein der Latina gestifteten Büchergutscheine und ist sozusagen Champion der Papierflieger der Latina A.H.F. Herzlichen Glückwunsch!

Euer Schiedsrichter und Schulbibliothekar T. Kreutzfeldt

Schreibe einen Kommentar